AED Einweisung und Wartung

vom zertifizierten Servicepartner und Medizinprodukteberater von Defibtech


AED-Einweisung und Inbetriebnahme Defibtech Lifeline

AED Einweisung

Als zertifizierter Medizinprodukteberater von Defibtech übernehmen wir gerne die Einweisung und Inbetriebnahme für alle Defibtech Lifeline Modelle bei Ihnen vor Ort.

Defibtech Lifeline AED Wartung und Sicherheitstechnische Kontrolle

Wartung & STK

Wir führen als zertifizierter Servicepartner im Auftrag von Defib Deutschland die Wartung und sicherheitstechnische Kontrolle (STK) Ihres AEDs durch - persönlich bei Ihnen vor Ort oder in unserer Werkstatt.

Service-Vertrag für Ihren Defibtech Lifeline AED vom zertifizierten Servicepartner

Service-Vertrag

Wir entlasten Sie als Betreiber eines AEDs: Überlassen Sie uns die Ablaufüberwachung und Just-in-time-Lieferung Ihres Verbrauchsmaterials mit 10% Rabatt, die regelmäßige sicherheitstechnische Kontrolle (STK). Bei Ausfall Ihres AEDs erhalten Sie ein Leihgerät.



Warum ein AED Leben retten kann

Plötzlicher Herzstillstand kann jeden treffen – unabhängig von Alter oder Fitness. Jede Minute ohne Hilfe reduziert die Überlebenschance drastisch. Ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) ermöglicht es auch Laien, innerhalb von Sekunden lebensrettende Maßnahmen einzuleiten. Mit den Defibtech Lifeline AEDs haben Sie ein zuverlässiges Gerät, das einfach zu bedienen ist und im Ernstfall den entscheidenden Unterschied macht.

Vorteile unseres AED-Services

  • Zertifizierter Servicepartner – Fachwissen und Erfahrung direkt von Defib Deutschland zertifiziert
  • Komplette Betreuung – von Einweisung über Wartung bis zur sicherheitstechnischen Kontrolle (STK)
  • Rundum-Sorglos-Service – mit Servicevertrag inklusive Rabatt für Verbrauchsmaterial, Wartung/STK und Leihgerät im Notfall
  • Vor-Ort-Service – Einweisung und Wartung direkt in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Einrichtung
  • Rechtssicherheit – Erfüllung aller Betreiberpflichten nach Medizinproduktegesetz

AED-Einsatz in Unternehmen und Einrichtungen

Ob in Unternehmen, Schulen, Sportvereinen oder Pflegeeinrichtungen – überall, wo viele Menschen zusammenkommen, ist ein AED unverzichtbar. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Installation und Einweisung, sondern übernehmen auch die regelmäßige Wartung, damit Ihr Gerät im Notfall jederzeit einsatzbereit ist.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Warum ist ein AED so wichtig?

Ein AED kann bei plötzlichem Herzstillstand den entscheidenden elektrischen Impuls geben, um das Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen.

 

Wer darf einen AED benutzen?

AEDs sind für Laien konzipiert. Eine Einweisung erhöht die Sicherheit, ist aber gesetzlich nicht zwingend vorgeschrieben.

 

Wie oft muss ein AED gewartet werden?

Die sicherheitstechnische Kontrolle (STK) ist alle zwei Jahre erforderlich. Mit unserem Servicevertrag übernehmen wir die Überwachung und Wartung für Sie.

 

Was passiert, wenn mein AED ausfällt?

Im Rahmen unseres Servicevertrages stellen wir Ihnen kostenlos ein Leihgerät zur Verfügung.

 

Kann ich den AED auch ohne Servicevertrag betreiben?

Ja, Sie können einzelne Leistungen wie z.B. die STK separat buchen. Ein Servicevertrag vereinfacht jedoch die Organisation und spart Kosten.