Einfach und schnell für Profis, das 4 in 1 Gerät mit Anzeige von Puls, Schocks und Zeit:
Lieferumfang:
Lifeline PRO AED (einsatzbereit)
inkl. Batterie mit 4 Jahren Standbyzeit
inkl. Satz Defibrillationselektroden
inkl. Kurzanleitung, Benutzer-Handbuch und Medizinproduktbuch
optional auch mit PRO Profiset (EKG-Patientenkabel, Akku (statt Batterie) und Ladestation) erhältlich
Lifeline PRO – medizinischer Fortschritt, der sich sehen lassen kann
Mit dem Lifeline Pro setzt Defibtech in puncto „einfachste Bedienung bei maximaler Funktionalität“ weltweit neue Maßstäbe. Denn es ist der einzige Defibrillator für professionelle Anwender, der vier Funktionen in einem Gerät vereint:
Manuelle Auslösung mit EKG-Display
Der Lifeline PRO beurteilt den EKG-Rhythmus des Patienten und legt das Energieniveau für den abzugebenden Schock fest. Die EKG-Amplitude ist dazu auf dem großen, hell erleuchteten Farbdisplay des Lifeline PRO deutlich sichtbar. Zusätzlich werden die Herzfrequenz, die Einsatzzeit und die Anzahl der abgegebenen Schocks dargestellt. Im diesem Modus übernimmt der Ersthelfer die Kontrolle über den Defibrillationsverlauf.
Automatische Auslösung mit EKG-Display
Im automatisierten Modus beurteilt der Lifeline PRO den EKG-Rhythmus des Patienten und gibt – im Fall der Fälle – die Schocktaste zur Auslösung frei. Wird diese durch den Helfer gedrückt, gibt der Lifeline PRO einen biphasischen Schock mit 150 Joule und zeitgesteuerter Impendanzanpassung ab. Über das EKG auf dem Farbdisplay wird der Helfer jederzeit über den Herzrhythmus des Patienten informiert.
Ersthelfer AED-Videomodus
Der Lifeline PRO ist der weltweit einzige automatisierte externe Defibrillator (AED), der ein farbiges und interaktives Display besitzt, das den Ersthelfer Schritt für Schritt per Video durch die Maßnahmen der Ersten Hilfe führt. Von der Vorbereitung des Patienten über die Befestigung der Elektroden bis zur Schockabgabe und den einzelnen Schritten der Herz-Lungen-Wiederbelebung, wahlweise mit und ohne Beatmung. Somit ermöglicht der Lifeline PRO selbst Laien, im Notfall die Schocktherapie korrekt durchzuführen.
Modus Patientenüberwachung
Im Patientenüberwachungsmodus kann das Display mittels 3-Kanal EKG-Kabel auch zur EKG-Überwachung eines Patienten genutzt werden. Er macht den Lifeline PRO besonders wertvoll für Anwender, wenn es um die Überwachung von Patienten geht, die nicht akut von einem Herz-Kreislauf-Stillstand betroffen sind.
Der Lifeline PRO hat über seine einzigartige Multifunktionalität hinaus weitere nützliche Vorteile: Er ist robust konstruiert, langlebig und einfach zu warten. Darüber hinaus ist sein formschönes und anwenderfreundliches Design preisgekrönt.
Die lebenswichtigen Eigenschaften des Lifeline PRO im Detail:
Das Defibrillator Kombigerät für professionelle Anwender, ist ein Defibrillator, der 4 Geräte in einem vereint: Manuelle Auslösung mit EKG Bildschirm, Automatisierte Auslösung mit EKG Bildschirm, Ersthelfer AED Videomodus, sowie Patientenüberwachung mit einem 3-Kanal EKG Adapter. Während des Betriebs kann zwischen den Betriebsweisen einfach umgeschaltet werden. Alles auf der Basis der bekannten, kompakten und robusten Lifeline VIEW Defibrillator Baureihe. Der Lifeline PRO überzeugt durch seine vielen lebenswichtigen Eigenschaften:
Führende Technologie
Der Lifeline PRO ist klinisch getestet und übertrifft die geltenden Richtlinien des European Resuscitation Council (ERC). Durch die biphasische Defibrillation mit nur 150 Joule wird der Herzmuskel geschont (AED Modus). Die Impulsform mit zeitgesteuerter Impendanzanpassung ermöglicht eine individuell auf den Patientenoberkörper abgestimmte Behandlung. Mit einer Ladezeit von unter vier Sekunden ist der Lifeline PRO so schnell einsatzbereit wie kein anderer Defibrillator.
Ergonomisches Smartdesign
Das ergonomische Smartdesign ist gemäß neuesten Erkenntnissen der Gebrauchstauglichkeit bzw. Usability entwickelt worden. Es ermöglicht so jedem Anwender, den Lifeline PRO schnell und korrekt zu bedienen.
Langlebige Ausführung
Der langlebige Lifeline PRO ist so robust konstruiert, dass er einen Sturz aus 1,2 Meter ohne Schäden überlebt. Durch die schwallwasserfeste und staubdichte Verkapselung kann das Gerät auch in schwierigem Gelände bei Regen, Schnee und niedrigen Temperaturen eingesetzt werden. Er ist kompakt, tragbar und mit 1,4 kg ein echtes Leichtgewicht.
EKG-Dokumentation
Der Lifeline PRO besitzt einen internen Speicher, der bis zu 60 Minuten lang EKG-Daten aufzeichnet. Mittels SD-Speicherkarte (Schnittstelle) bzw. USBAnschluss ist die Übertragung auf einen PC möglich. Mit dem Einlegen einer SD-Datenkarte kann die Aufzeichnungszeit auf bis zu 30 Stunden verlängert werden.
Einfache Software-Updates
Mittels einer SD-Speicherkarte (Schnittstelle) bzw. einem USB-Anschluss lässt sich der Defibrillator stets auf den neuesten technischen Stand hinsichtlich der Behandlung von Herzstillstand-Patienten bringen.
Versagt nie: Der Betriebssichere Lifeline PRO
Was nützt Ihnen das beste Gerät, wenn es im entscheidenden Moment versagt? Der Lifeline PRO schließt jedes Betriebs- bzw. Funktionsrisiko aus: Er führt täglich zahlreiche Selbsttests durch. Eine blinkende, einfach sichtbare Leuchtanzeige signalisiert, dass alles in Ordnung ist. Für detaillierte Informationen zur Betriebsbereitschaft genügt ein Knopfdruck und der aktuelle Gerätestatus, sowie die Batterie-, Elektroden- und Software-Kenndaten werden sichtbar. Alles, ohne den Lifeline PRO richtig einschalten zu müssen.
Überwachung der Verbrauchsmaterialien
Der Lifeline PRO ist weltweit der einzige Defibrillator, der alle vorhandenen Verbrauchsmaterialien überwacht. Sollte die Batterie oder die Elektrode das Ablaufdatum überschritten haben, zeigt das Gerät diese Risikofaktoren durch ein visuelles und akustisches Signal an. Gleiches gilt auch für den Fall, dass bereits benutzte Elektroden am Gerät eingesteckt werden.
Einfache Wartung
Der LIFELINE PRO hat das Thema Wartung revolutioniert: Bei einer Fehlermeldung erscheint ein Symbol auf dem Display, das Ihnen bei Betätigung die Fehlerbehebung auf dem Display per Video demonstriert.
Erste-Hilfe-Schule Schwaben e.K.
Inhaber: Christian Fieber
Eichenweg 9a
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 901148
Telefax: 08292 901149
mail@erste-hilfe-schwaben.de
Schreiben Sie uns per WhatsApp! Einfach QR-Code scannen.
Ermächtigte Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraft- und Personenverkehrs
Regierung der Oberpfalz
Mitglied im Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.V.
Mitglied im Netzwerk Notfall-ABC
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein und betriebliche Ersthelfer, Kurse für Erste Hilfe an Babys und Kindern (Kindernotfallkurse) sowie Weiterbildung für Berufskraftfahrer u.a. für folgende Orte im Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg, Landkreis Unterallgäu, Landkreis Dillingen und Landkreis Aichach-Friedberg sowie als Erste-Hilfe Kurs im Betrieb (Inhouse-Kurs) in Bayern und Baden-Württemberg an: Dinkelscherben Zusmarshausen Ustersbach Ziemetshausen Kutzenhausen Horgau Langenneufnach Fischach Burtenbach Landensberg Münsterhausen Gessertshausen Thannhausen Mickhausen Jettingen-Scheppach Adelsried Bonstetten Welden Walkertshofen Altenmünster Aichen Haldenwang Ursberg Diedorf Balzhausen Röfingen Aystetten Winterbach Burgau Kammeltal Neuburg an der Kammel Dürrlauingen Heretsried Emersacker Glött Mittelneufnach Villenbach Holzheim Scherstetten Neusäß Aislingen Krumbach Wehringen Großaitingen Ichenhausen Ellzee Stadtbergen Kirchheim Gablingen Bobingen Wiesenbach Zusamaltheim Waldstetten Eppishausen Gundremmingen Rettenbach Deisenhausen Offingen Laugna Augsburg Schwabmünchen Aletshausen Hiltenfingen Waltenhausen Gersthofen Kötz Peterhof Wertingen Oberottmarshausen Kleinaitingen Graben Lechfeld Königsbrunn Markt Wald Binswangen Langweid am Lech Breitenthal Dillingen an der Donau Salgen Biberbach Ebershausen Günzburg Untermeitingen Langerringen Bubesheim Lauingen an der Donau Roggenburg Gundelfingen an der Donau Obermeitingen Klosterlechfeld Breitenbrunn Pfaffenhausen Tussenhausen Höchstädt an der Donau Ettringen Bibertal Bächingen an der Brenz Buttenwiesen Friedberg Kühlenthal Meitingen Leipheim Rehling Prittriching Kettershausen.