DefibCom – 24/7 Fernüberwachung
Studien haben ergeben, dass bis zu 30% der Defibrillatoren auf Grund von leeren Batterien oder abgelaufenen Elektroden nicht einsatzfähig sind.
Wer ist verantwortlich, dass der Defibrillator im Ernstfall technisch einsatzbereit ist? Keine Sorge, diese Verantwortung müssen Sie nicht tragen. Dank der DefibCom übernimmt der Hersteller die Verantwortung für die permanente Einsatzbereitschaft des Defibrillators.
Wenn ein Fehler auftritt, geht automatisch einer Nachricht an das Defibtech Service Center und den Betreiber des Defibrillators. Ebenso, wenn der AED entnommen wurde, erhalten wir und der Betreiber direkt eine E-Mail oder SMS-Nachricht.
So können Sie absolut sicher sein, dass das Gerät im Notfall immer funktioniert.
Die Eigenschaften des DefibCom im Detail:
Dank eingebauter Sensoren misst DefibCom auch die Umgebungstemperatur und die Luftfeuchtigkeit und meldet, wenn die Werte ausserhalb der Toleranzgrenzen liegen.
Präsenz-Registrierung
DefibCom überwacht die Präsenz Ihres Defibrillators in Echtzeit. Wird Ihr Defibrillator aus der Halterung entnommen, sendet DefibCom sofort eine Warnmeldung an das Überwachungssystem und an den Betreiber.
E-Mail- und SMS-Nachricht-Service
Benutzer haben die Möglichkeit ein Mobiltelefon und / oder E-Mail-Adresse zu registrieren, an die sie im Falle einer Fehlfunktion oder bei Entnahme des Defibrillators eine Benachrichtigung empfangen wollen.
Überwachungssoftware für Großkunden
Für Kunden, die mehrere DefibCom Geräte im Einsatz haben, bietet Defibtech Zugang zur Überwachungssoftware. Daraus ergibt sich eine Echtzeit-Übersicht von allen im Besitz befindlichen Defibrillatoren, mit Präsenz-Registrierung, Status, Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit.
Defibtech übernimmt die Einsatzbereitschafts-Verantwortung
Überlegen Sie die Anschaffung eines Defibrillators, aber haben Angst vor der Verantwortung die dazu gehört? Mit dem Kauf von DefibCom übernimmt Defibtech die Verantwortung für die permanente Einsatzbereitschaft des Defibrillators.
Das Service Center wird Sie kontaktieren, wenn die Wartung oder der Austausch der Batterie oder Elektroden erforderlich ist.
M2M-Kommunikation
DefibCom Kommunikation basiert auf der Machine-to-Machine (M2M) Technologie. Damit haben Sie eine Plug-and-Play Lösung. Der Standort benötigt lediglich Handyempfang, es ist weiter kein Eingriff erforderlich und das System funktioniert sofort, ohne Verzögerung, unabhängig von firmeninterner IT-Infrastruktur.
220 Volt Stecker
DefibCom kann einfach an die 230 V Wandsteckdose gesteckt werden, mittels dem mitgeliefertem Adapter.
Erste-Hilfe-Schule Schwaben e.K.
Inhaber: Christian Fieber
Eichenweg 9a
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 901148
Telefax: 08292 901149
mail@erste-hilfe-schwaben.de
Schreiben Sie uns per WhatsApp! Einfach QR-Code scannen.
Ermächtigte Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraft- und Personenverkehrs
Regierung der Oberpfalz
Mitglied im Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.V.
Mitglied im Netzwerk Notfall-ABC
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein und betriebliche Ersthelfer, Kurse für Erste Hilfe an Babys und Kindern (Kindernotfallkurse) sowie Weiterbildung für Berufskraftfahrer u.a. für folgende Orte im Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg, Landkreis Unterallgäu, Landkreis Dillingen und Landkreis Aichach-Friedberg sowie als Erste-Hilfe Kurs im Betrieb (Inhouse-Kurs) in Bayern und Baden-Württemberg an: Dinkelscherben Zusmarshausen Ustersbach Ziemetshausen Kutzenhausen Horgau Langenneufnach Fischach Burtenbach Landensberg Münsterhausen Gessertshausen Thannhausen Mickhausen Jettingen-Scheppach Adelsried Bonstetten Welden Walkertshofen Altenmünster Aichen Haldenwang Ursberg Diedorf Balzhausen Röfingen Aystetten Winterbach Burgau Kammeltal Neuburg an der Kammel Dürrlauingen Heretsried Emersacker Glött Mittelneufnach Villenbach Holzheim Scherstetten Neusäß Aislingen Krumbach Wehringen Großaitingen Ichenhausen Ellzee Stadtbergen Kirchheim Gablingen Bobingen Wiesenbach Zusamaltheim Waldstetten Eppishausen Gundremmingen Rettenbach Deisenhausen Offingen Laugna Augsburg Schwabmünchen Aletshausen Hiltenfingen Waltenhausen Gersthofen Kötz Peterhof Wertingen Oberottmarshausen Kleinaitingen Graben Lechfeld Königsbrunn Markt Wald Binswangen Langweid am Lech Breitenthal Dillingen an der Donau Salgen Biberbach Ebershausen Günzburg Untermeitingen Langerringen Bubesheim Lauingen an der Donau Roggenburg Gundelfingen an der Donau Obermeitingen Klosterlechfeld Breitenbrunn Pfaffenhausen Tussenhausen Höchstädt an der Donau Ettringen Bibertal Bächingen an der Brenz Buttenwiesen Friedberg Kühlenthal Meitingen Leipheim Rehling Prittriching Kettershausen.