Lernen Sie, wie Sie einen lebensbedrohlichen Notfall bei Ihrem Kind erkennen. Das einzigartige und bewährte Notfall-ABC-Konzept bietet Ihnen die beruhigende Sicherheit, im Fall der Fälle beim Baby oder Kind schnell und richtig handeln zu können.
Unser Kindernotfallkurs (auch "Erste Hilfe bei Kindernotfällen" oder "Erste Hilfe am Kind" genannt) ist geeignet für Eltern, Omas und Opas, Tanten und Onkel, aber auch für Babysitter, Au-pair und alle, die mit Säuglingen und Kindern zu tun haben.
Wir haben verstanden, was unsere Teilnehmer wirklich möchten: Kurze und knackige Kurse, die das beinhalten, was wirklich wichtig ist. Nicht mehr und nicht weniger.
Unser Kindernotfallkurs ist speziell auf die Besonderheiten im Kindesalter (Neugeboren bis Pubertät) ausgerichtet. Er besteht aus einfach zu erlernenden theoretischen Grundlagen für die Erste Hilfe bei Kindernotfällen sowie praktischen Übungen an modernen Übungsgeräten.
Selbstverständlich ist während des Kindernotfallkurses auch viel Platz für individuelle Fragen rund um die Erste Hilfe bei Babys und Kindern.
Auf die Praxis kommt es an!
Um unsere Teilnehmer auf Notfälle bei Babys und Kindern besonders gut vorzubereiten, verwenden wir verschiedene, moderne Säuglings- und Kinder-Übungspuppen, an denen jeder Teilnehmer z.B. die
Wiederbelebung bei Babys und Kindern, das Entfernen von Fremdkörpern aus den Atemwegen etc. trainieren kann.
Kursdauer: | ca. 3,5 bis 4 Stunden |
Teilnehmer: | mind. 5, max. 15 Personen |
Preis: |
Einzelperson: 45,- Euro inkl. 19% USt. Paar: 80,- Euro inkl. 19% USt. |
inklusive hochwertigem Notfall-ABC Kurs-Handout, praktischer Notfall-ABC Card für den Geldbeutel und Teilnahmebescheinigung |
|
Die Teilnahmegebühr kann online oder am Kurstag vor Ort in bar oder mit Karte bezahlt werden. |
|
Kursort: |
Dinkelscherben |
Die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen immer griffbereit:
Alle Teilnehmer unserer Kindernotfallkurse erhalten kostenlos die neue, praktische Notfall-ABC Card für den Geldbeutel.
Bei unseren Kindernotfallkursen werden ausschließlich Dozenten eingesetzt, die rettungsdienstlich ausgebildet und erfahren sind, die Zulassung als Erste-Hilfe-Trainer besitzen sowie die Weiterbildung zum zertifizierten Kindernotfalltrainer absolviert haben - und selbst ELTERN sind.
Feuerwehrhaus Oberschöneberg
Oberbergstraße 10
86424 Dinkelscherben
Wir freuen uns auf Sie!
Wann und wo Sie wollen:
Über unser Notfall-ABC-Netzwerk können wir Ihnen unseren Kindernotfallkurs auch als Online-Kurs zur Verfügung stellen. Ideal für alle, die gerne örtlich und zeitlich flexibel fit in Erster Hilfe am Kind werden möchten.
Details: | 3,5 Stunden Videolaufzeit |
23 Lektionen | |
inklusive hochwertigem Notfall-ABC Kurs-Handout und praktischer Notfall-ABC Card für den Geldbeutel per Post sowie Teilnahmebescheinigung zum Download | |
Der Online-Kurs steht Ihnen ab Freischaltung für 30 Tage zur Verfügung. |
|
Preis: | 45,- Euro inkl. 19% USt. |
Gerne kommen wir an Ihrem Wunschtermin auch zu Ihnen nach Hause. Erlernen Sie Erste Hilfe bei Kindernotfällen in vertrauter Umgebung ohne fremde Kursteilnehmer. Dies ist i.d.R. ab mindestens 10 Teilnehmern möglich. Kurse mit weniger Teilnehmern auf Anfrage.
Kursdauer: | ca. 3,5 bis 4 Stunden |
Preis: |
Einzelperson: 45,- Euro inkl. 19% USt.
Paar: 80,- Euro inkl. 19% USt. |
inklusive hochwertigem Notfall-ABC Kurs-Handout, praktischer Notfall-ABC Card für den Geldbeutel und Teilnahmebescheinigung |
Wir sind gerne für Sie da!
Christian Fieber
Inhaber & Ausbildungsleiter
Zertifizierter Kindernotfalltrainer
Telefon: 08292 901148
WhatsApp:
Einfach QR-Code scannen oder unsere Telefonnummer +49 8292 901148 im Adressbuch Ihres Smartphones speichern - los geht's. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
Mail:
Erste-Hilfe-Schule Schwaben e.K.
Inhaber: Christian Fieber
Eichenweg 9a
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 901148
Telefax: 08292 901149
mail@erste-hilfe-schwaben.de
Schreiben Sie uns per WhatsApp! Einfach QR-Code scannen.
Ermächtigte Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraft- und Personenverkehrs
Regierung der Oberpfalz
Mitglied im Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.V.
Mitglied im Netzwerk Notfall-ABC
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein und betriebliche Ersthelfer, Kurse für Erste Hilfe an Babys und Kindern (Kindernotfallkurse) sowie Weiterbildung für Berufskraftfahrer u.a. für folgende Orte im Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg, Landkreis Unterallgäu, Landkreis Dillingen und Landkreis Aichach-Friedberg sowie als Erste-Hilfe Kurs im Betrieb (Inhouse-Kurs) in Bayern und Baden-Württemberg an: Dinkelscherben Zusmarshausen Ustersbach Ziemetshausen Kutzenhausen Horgau Langenneufnach Fischach Burtenbach Landensberg Münsterhausen Gessertshausen Thannhausen Mickhausen Jettingen-Scheppach Adelsried Bonstetten Welden Walkertshofen Altenmünster Aichen Haldenwang Ursberg Diedorf Balzhausen Röfingen Aystetten Winterbach Burgau Kammeltal Neuburg an der Kammel Dürrlauingen Heretsried Emersacker Glött Mittelneufnach Villenbach Holzheim Scherstetten Neusäß Aislingen Krumbach Wehringen Großaitingen Ichenhausen Ellzee Stadtbergen Kirchheim Gablingen Bobingen Wiesenbach Zusamaltheim Waldstetten Eppishausen Gundremmingen Rettenbach Deisenhausen Offingen Laugna Augsburg Schwabmünchen Aletshausen Hiltenfingen Waltenhausen Gersthofen Kötz Peterhof Wertingen Oberottmarshausen Kleinaitingen Graben Lechfeld Königsbrunn Markt Wald Binswangen Langweid am Lech Breitenthal Dillingen an der Donau Salgen Biberbach Ebershausen Günzburg Untermeitingen Langerringen Bubesheim Lauingen an der Donau Roggenburg Gundelfingen an der Donau Obermeitingen Klosterlechfeld Breitenbrunn Pfaffenhausen Tussenhausen Höchstädt an der Donau Ettringen Bibertal Bächingen an der Brenz Buttenwiesen Friedberg Kühlenthal Meitingen Leipheim Rehling Prittriching Kettershausen.