Ausbildung und Fortbildung für Betriebliche Ersthelfer


In jedem Betrieb müssen ausreichend aus- und regelmäßig fortgebildete Ersthelfer zur Verfügung stehen.

Die erforderliche Anzahl richtet sich u. a. nach der Art des Betriebes und den anwesenden Versicherten: Bei 2 bis 20 anwesenden Versicherten wird ein Ersthelfer gefordert, bei mehr als 20 anwesenden Versicherten in Verwaltungs- und Handelsbetrieben 5 %, in sonstigen Betrieben 10 %. Jetzt anmelden!

Ausbildung und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer

Erste-Hilfe-Kurs (Grundlehrgang) für betriebliche Ersthelfer

Im Notfall schnell und sicher helfen können: In unserem praxisorientierten, kurzweiligen Erste-Hilfe-Kurs (Grundlehrgang für betriebliche Ersthelfer) vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe. Sie erlernen das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und das Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen. Damit erhalten Sie das "Handwerkszeug", um in Ihrem Unternehmen künftig als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden zu können.

Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Kursdauer :

9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

(verteilt auf 1 Tag oder 2 Abende)

Preis:

Abrechnung über Ihre BG*:   0,- Euro**

Selbstzahler:   55,- Euro**

Kursorte:

Dinkelscherben

Krumbach

Schwabmünchen

und vor Ort in Ihrem Unternehmen (Inhouse-Kurs)

* Wir sind von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer ermächtigt und können die Teilnahmegebühr für Ihre Teilnehmer darum i.d.R. direkt mit Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger abrechnen (§ 23 SGB VII). Damit fallen für Ihr Unternehmen keine Kursgebühren an.

Weitere Informationen (Externer Link)

** Umsatzsteuerfreie sonstige Leistung nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz.

Erste-Hilfe-Training (Fortbildung) für betriebliche Ersthelfer

Regelmäßiges Training verschafft Sicherheit: Damit Sie die im Erste-Hilfe-Grundlehrgang erlernten Handgriffe dauerhaft griffbereit haben und diese im Notfall auch richtig sitzen, muss regelmäßig trainiert werden. In unserem Erste-Hilfe-Training werden die Inhalte des Grundlehrgangs wiederholt und vertieft. Auch bei diesem Kurs wird auf hohe Praxisorientierung Wert gelegt.

Auch die Unfallversicherungsträger fordern regelmäßige Fortbildungen für betriebliche Ersthelfer: Alle 2 Jahre ist eine Fortbildung (Erste-Hilfe-Training) mit 9 Unterrichtseinheiten erforderlich.

Erforderliche Vorkenntnisse: EH-Kurs oder EH-Training, nicht älter als 2 Jahre
Kursdauer :

9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

(verteilt auf 1 Tag oder 2 Abende)

Preis:

Abrechnung über Ihre BG*:   0,- Euro**

Selbstzahler:   55,- Euro**

Kursorte:

Dinkelscherben

Krumbach

Schwabmünchen

vor Ort in Ihrem Unternehmen (Inhouse-Kurs)

* Wir sind von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer ermächtigt und können die Teilnahmegebühr für Ihre Teilnehmer darum i.d.R. direkt mit Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger abrechnen (§ 23 SGB VII). Damit fallen für Ihr Unternehmen keine Kursgebühren an.

Weitere Informationen (Externer Link)

** Umsatzsteuerfreie sonstige Leistung nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz.

Unsere Veranstaltungsorte für Erste-Hilfe-Kurse

Feuerwehrhaus Oberschöneberg

Oberbergstraße 10

86424 Dinkelscherben

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden

Pfarrheim St. Michael

Mühlstraße 13

86381 Krumbach (Schwaben)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden

Stadthalle Schwabmünchen

Breitweg 20

86830 Schwabmünchen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden


Hinweise für Teilnehmer

  • Für den praktischen Teil des Unterrichts empfehlen wir Ihnen bequeme, strapazierfähige Kleidung und rutschfeste Schuhe.
  • Es sind regelmäßige Pausen vorgesehen. Für Verpflegung (Getränke und Brotzeit) sorgen Sie bitte selbst.
  • Kaffee gibt's bei Tageskursen in unseren Räumen für alle Teilnehmer gratis.

Erste-Hilfe-Kurs in Ihrem Unternehmen / Betrieb

Gerne kommen wir auch an Ihrem Wunschtermin zu einem Erste-Hilfe-Kurs in Ihr Unternehmen bzw. Ihren Betrieb (Inhouse-Kurs). In der Regel ist das ab mindestens 12 Teilnehmern möglich. Kurse mit weniger Teilnehmern auf Anfrage.


Exklusiv bei uns:

Die Ersthelfer Card

Alle Teilnehmer an unseren Erste-Hilfe-Kursen (Grundlehrgang / Fortbildung) erhalten kostenlos die praktische Ersthelfer Card im Scheckkartenformat (Plastikkarte) für den Geldbeutel.

Offiziell anerkannt als Teilnahmebescheinigung.

Erste-Hilfe-Kurs für betriebliche Ersthelfer