Betreiber eines AEDs sind verpflichtet, einen Geräteverantwortlichen zu benennen. Dieser kontrolliert den Defibrillator regelmäßig und ist Ansprechpartner für den Hersteller Defibtech bzw. dessen Handels- und Servicepartner. Er stellt sicher, dass das Gerät einsatzbereit ist und bleibt.
Der Geräteverantwortliche benötigt eine Einweisung durch eine vom Hersteller hierzu ausgebildete und befugte Person. Diese Einweisung durch einen zertifizierten Medizinprodukteberater von Defibtech sowie die Erst-Inbetriebnahme Ihres neuen AEDs finden vor Ort am Standort des AEDs statt.
Zielgruppe |
Die Geräteverantwortlichen, also die Personen im Unternehmen oder Verein, die für den Defibrillator verantwortlich sind. |
Inhalte |
Erste Inbetriebnahme und Funktionsprüfung des AEDs Einweisung in Handhabung, Anwendung und Betrieb des AEDs Technik und Wartungsvorschriften Registrierung und Führen des Medizinproduktebuchs |
Dauer |
ca. 45 - 60 Minuten |
Preis |
155 Euro zzgl. 19% USt. inkl. An- und Abfahrtspauschale des Medizinprodukteberaters |
In der AED-Einweisung und -Inbetriebnahme ist kein praktisches AED-Training mit Übungspuppe und AED-Trainingsgerät enthalten.
Wenn Sie Ihren Ersthelfer oder allen Mitarbeitern bzw. Mitgliedern Ihres Unternehmens oder Vereins das neue Gerät vorstellen und diese im Rahmen eines AED-Trainings in die Handhabung des Defibrillators einweisen lassen möchten, bieten wir dieses praktische Training mit Übungspuppe und baugleichem AED-Trainingsgerät gerne vor oder nach der AED-Einweisung zum vergünstigten Preis von 245 Euro zzgl. 19% USt. an.
Erste-Hilfe-Schule Schwaben e.K.
Inhaber: Christian Fieber
Eichenweg 9a
86424 Dinkelscherben
Telefon: 08292 901148
Telefax: 08292 901149
mail@erste-hilfe-schwaben.de
Schreiben Sie uns per WhatsApp! Einfach QR-Code scannen.
Ermächtigte Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe
Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der gesetzlichen Unfallversicherungsträger
Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte für die Weiterbildung im Bereich des Güterkraft- und Personenverkehrs
Regierung der Oberpfalz
Mitglied im Verband der privaten Erste Hilfe Schulen e.V.
Mitglied im Netzwerk Notfall-ABC
Wir bieten Erste-Hilfe-Kurse für Führerschein und betriebliche Ersthelfer, Kurse für Erste Hilfe an Babys und Kindern (Kindernotfallkurse) sowie Weiterbildung für Berufskraftfahrer u.a. für folgende Orte im Landkreis Augsburg, Landkreis Günzburg, Landkreis Unterallgäu, Landkreis Dillingen und Landkreis Aichach-Friedberg sowie als Erste-Hilfe Kurs im Betrieb (Inhouse-Kurs) in Bayern und Baden-Württemberg an: Dinkelscherben Zusmarshausen Ustersbach Ziemetshausen Kutzenhausen Horgau Langenneufnach Fischach Burtenbach Landensberg Münsterhausen Gessertshausen Thannhausen Mickhausen Jettingen-Scheppach Adelsried Bonstetten Welden Walkertshofen Altenmünster Aichen Haldenwang Ursberg Diedorf Balzhausen Röfingen Aystetten Winterbach Burgau Kammeltal Neuburg an der Kammel Dürrlauingen Heretsried Emersacker Glött Mittelneufnach Villenbach Holzheim Scherstetten Neusäß Aislingen Krumbach Wehringen Großaitingen Ichenhausen Ellzee Stadtbergen Kirchheim Gablingen Bobingen Wiesenbach Zusamaltheim Waldstetten Eppishausen Gundremmingen Rettenbach Deisenhausen Offingen Laugna Augsburg Schwabmünchen Aletshausen Hiltenfingen Waltenhausen Gersthofen Kötz Peterhof Wertingen Oberottmarshausen Kleinaitingen Graben Lechfeld Königsbrunn Markt Wald Binswangen Langweid am Lech Breitenthal Dillingen an der Donau Salgen Biberbach Ebershausen Günzburg Untermeitingen Langerringen Bubesheim Lauingen an der Donau Roggenburg Gundelfingen an der Donau Obermeitingen Klosterlechfeld Breitenbrunn Pfaffenhausen Tussenhausen Höchstädt an der Donau Ettringen Bibertal Bächingen an der Brenz Buttenwiesen Friedberg Kühlenthal Meitingen Leipheim Rehling Prittriching Kettershausen.