Vereine und Übungsleiter


Voraussetzung für den Erwerb einer Übungsleiterlizenz eines der Landes-Sportverbände (z.B. BLSV) ist u.a. der Nachweis über den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses.

Hätten Sie's gewusst? Die Kosten für die Ausbildung und regelmäßige Fortbildung der Übungsleiter in Erster Hilfe übernimmt i.d.R. (alle zwei Jahre) die für Sportvereine zuständige Verwaltungs-Berufsgenossenschaft. Jetzt anmelden!

Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Landes-Sportverband.

Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleiter in Vereinen

Erste-Hilfe-Kurs

Im Notfall schnell und sicher helfen können: In unserem Erste-Hilfe-Kurs vermitteln wir Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe. Sie erlernen das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und das Ergreifen der erforderlichen Maßnahmen bei Unfällen und Notfällen im Sport, im Betrieb, auf der Straße und zu Hause. Natürlich ist auch dieser Kurs für alle Führerscheinklassen anerkannt.

Erforderliche Vorkenntnisse: keine
Kursdauer :

9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

(verteilt auf 1 Tag oder 2 Abende)

Preis:

Abrechnung über die BG*:   0,- Euro**

Selbstzahler:   55,- Euro**

Kursorte:

Dinkelscherben

Krumbach

Schwabmünchen

und vor Ort in Ihrem Verein (Inhouse-Kurs)

* Wir sind von den gesetzlichen Unfallversicherungsträgern zur Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe ermächtigt und können Ihre Teilnahmegebühr darum i.d.R. direkt mit dem für Ihren Verein zuständigen Unfallversicherungsträger abrechnen. Damit fallen für Sie und Ihren Verein keine Kursgebühren an. Wichtig: Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die VBG ist, dass die Teilnehmer am Kurstag mindestens 15 1/2 Jahre alt sind.

** Umsatzsteuerfreie sonstige Leistung nach § 4 Nr. 21 a) bb) Umsatzsteuergesetz.

Unsere Veranstaltungsorte

Feuerwehrhaus Oberschöneberg

Oberbergstraße 10

86424 Dinkelscherben

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden

Pfarrheim St. Michael

Mühlstraße 13

86381 Krumbach (Schwaben)

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden

Stadthalle Schwabmünchen

Breitweg 20

86830 Schwabmünchen

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden


Hinweise für Teilnehmer

  • Für den praktischen Teil des Unterrichts empfehlen wir Ihnen bequeme, strapazierfähige Kleidung und rutschfeste Schuhe.
  • Es sind regelmäßige Pausen vorgesehen. Für Verpflegung (Getränke und Brotzeit) sorgen Sie bitte selbst.
  • Kaffee gibt's bei Tageskursen in unseren Räumen für alle Teilnehmer gratis.

Erste-Hilfe-Kurs im Verein

Gerne kommen wir auch an Ihrem Wunschtermin zu einem Erste-Hilfe-Kurs in Ihren Verein (Inhouse-Kurs). In der Regel ist das ab mindestens 12 Teilnehmern möglich. Natürlich sind auch organisationsübergreifende, gemeinsame Kurse mehrerer Vereine möglich. Kurse mit weniger Teilnehmern auf Anfrage.


Exklusiv bei uns:

Die Ersthelfer Card

Alle Teilnehmer an unseren Erste-Hilfe-Kursen (Grundlehrgang / Fortbildung) erhalten kostenlos die praktische Ersthelfer Card im Scheckkartenformat (Plastikkarte) für den Geldbeutel.

Offiziell anerkannt als Teilnahmebescheinigung.

Erste-Hilfe-Kurs für Übungsleiter in Vereinen